AquaFitness für Schwangere (APx2)
Das Wasser mit seinen besonderen physikalischen Eigenschaften bietet für das Training mit Schwangeren geradezu ideale Bedingungen.
Â
Durch den Auftrieb des Wassers können alle Bewegungen mit einer deutlichen Entlastung des gesamten Bewegungs- und Stützapparates ausgeführt werden - es ist somit schonend für Bänder, Gelenke und Muskulatur.
Â
Es besteht kein Sturz- oder Verletzungsrisiko beim Training im Wasser und zudem werden keine schweren Geräte oder Ausrüstungsgegenstände benötigt.
Â
Der Wasserwiderstand ist 12 mal höher als der der Luft und dieser Widerstand ist unser Haupttrainingsgerät, angepasst an das jeweilige Fitnesslevel der Trainierenden - je mehr Kraft ich habe, je fitter ich bin, desto schneller und kräftiger kann ich meine Bewegungen ausführen.
Â
Das Gefühl der Leichtigkeit im Wasser auch bei fortgeschrittener Schwangerschaft erzeugt Wohlbefinden und trägt dazu bei, sich allgemein leistungsfähiger zu fühlen.
Â
Â
Hier noch einige allgemeine positive Aspekte des Sports während der Schwangerschaft und speziell im Wasser:
Â
Der Fötus trainiert mit und auch das allgemeine positive Wohlbefinden der Mutter hat Auswirkungen auf das ungeborene Kind.
Â
- die verbesserte Sauerstoffaufnahme der Mutter führt zur besseren Versorgung des Fötus mit Sauerstoff
- die Kräftigung des Herz-Kreislaufsystems von Mutter und Kind durch sportliche Aktivität führt zu einer allgemeinen verbesserten Ausdauer- und Kraftleistung
- durch das Muskeltraining gerade im Rückenbereich erreichen wir eine bessere Körperhaltung (Verminderung/Linderung von Rückenproblemen), diese Haltungsverbesserung der Mutter hat eine optimalere Lage des Babys im Mutterleib zur Folge
- durch gesteigerte Energie während und nach der Schwangerschaft ist auch ein schnelleres Wiederherstellen des Fitness-Levels wie vor der Schwangerschaft verbunden
- weniger oder Linderung von Glieder- und Fingerschwellungen, Verstopfungen und Krampfadern, durch den hydrostatischen Druck des Wassers, was zu einer besseren Durchblutung der Haut, des Bindegewebes und der Muskulatur führt -> Massagewirkung des Wassers -> bessere Entschlackung
- kräftigere Beckenbodenmuskulatur
- kontrolliertere Gewichtszunahme -> positiveres Körper- und Selbstwertgefühl der Mutter-> verbessertes Allgemeinbefinden und bessere Bewältigung alltäglicher Problemchen
- durch die regelmäßige Bewegung der Mutter kann die Entwicklung der Sinnesorgane des Fötus gefördert werden
- (ab der 10. SSW entwickeln sich die Sinnesorgane)
Â
Â
Die Stundeninhalte setzen sich aus einem allgemeinen Herz-Kreislauf-Training verbunden mit Übungen für die Kräftigung der Rumpf-, Arm- und Beinmuskulatur sowie Entspannungs-, Stretching-, Atem-, Beckenboden- und falls gewünscht Partnerübungen zusammen.
Â
Â
Warten Sie nicht bis zum Ende der Schwangerschaft, tun Sie sich und ihrem ungeborenen Kind von Anfang an etwas Gutes und trainieren Sie im Wasser - denn schwanger sein bedeutet nicht unbeweglich / unsportlich sein - der Sport sollte jedoch auf die Bedürfnisse und Problemchen der Schwangeren eingehen - im Wasser ist dieses jederzeit möglich.
Â
Um unser Angebot kennen zu lernen, vereinbaren Sie bitte einen unverbindlichen und kostenlosen Probetrainingstermin mit uns.
Â
Ihr DELPHIN-Team